In der Geschichte stöbern

Wie geht man vor, wenn man regionale, historische Themen suchen und recherchieren will? Wo fängt man an? Klar ist, dass schon das Internet allein eine Fülle an Möglichkeiten bietet. Zahlreiche Zeitungs-Archive sind online, ebenso wissenschaftliche Publikationen, Lexika und sogar Kopien von alten Büchern, Karten und Illustrationen. Unten aufgelistet sind einige für mich wichtige Quellen. Die Liste ist unvollständig und wird sicherlich öfters erweitert und revidiert werden.

Grundlegende Fakten und Zahlen:
Das Historische Lexikon der Schweiz HLS

Infos zu Ortsnamen:
ortsnamen.ch

Gut recherchierte (Geschichts-)Artikel über das Berner Oberland:
Jahrbuch des Uferschutzverbandes Thuner- und Brienzersee

Artikel zur Berner Geschichte:
Berner Zeitschrift für Geschichte
Berner Zeitschrift für Geschichte (News)
Publikationen des Historischen Instituts der Uni Bern

Artikel zur Berner Geschichte und Heimatkunde:
Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde

Artikel zur Berner Archäologie:
Jahrbuch des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern
Die neueste Ausgabe kann jeweils über diese Publikationsliste heruntergeladen werden.
Publikationen des Instituts für Archäologische Wissenschaften (IAW)

Artikel zur Geschichte der Alpen:
Histoire des Alpes = Storia delle Alpi = Geschichte der Alpen

Fachartikel und Zeitschriften aller Art:
E-Periodica

Publikationen der Uni Bern:
BORIS

Alte Zeitungen:
e-newspaperarchives.ch

Neue Zeitungen:
Schweizerische Mediendatenbank SMD (kostenpflichtig)

Chroniken:
Lohner-Chronik
Albert Jahns Chronik des Kantons Bern
Berner und Spiezer Chronik / Diebold Schilling
Chronik von Johannes Haller und Abraham Müslin von 1550 bis 1580

Spezifische Grundlagen-Artikel zu Region Thun und Berner Oberland:
Die Region Thun-Oberhofen auf ihrem Weg in den bernischen Staat (1384–1803)
Von steinzeitlichen Pfahlbauern und römischen Alpengöttern
Der Schlossberg Thun – 5000 Jahre Geschichte

Gute Infos und vor allem Fotos zur Geschichte Thuns:
Thunensis

Alte Karten:
Diverse alte, regionale Karten
Schöpfkarten-Hub der Unibe-Bibliothek

Podcasts:
SRF Zeitblende

Blogs:
Blog des Schweizerischen Nationalmuseums
hazelnut relations
ArchéoZoo
Zoubery

Visualisierungen und Illustrationen:
André Houot
bildebene.ch

Archive:
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog
Online-Inventar des Staatsarchivs des Kantons Bern

Bildarchive:
Fotoarchiv der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde

Folgende Links sind noch ungeordnet:

Stadtarchiv Thun
Freiburger Geschichtsblätter
Übersicht zu anderen Schweizer Zeitungsarchiven
Drucke des 15. bis 20. Jahrhunderts
Publikationen zur Archäologie in der Schweiz
Publikationen des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern
Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte
Katalog der Handschriften
Mittelalter : Zeitschrift des Schweizerischen Burgenvereins
OAPEN (frei zugängliche, wissenschaftliche Bücher)
Ortsgeschichten aus dem 19. Jahrhundert

Schreiben Sie einen Kommentar