
Hinauf zu den Elfen
Ich finde es schade, dass Sagen und Geschichten aus alter Zeit verloren gehen. Manchmal oder sogar meistens hat man schlicht keinen Sinn für Solches. Die Moderne fordert uns.…
Ich finde es schade, dass Sagen und Geschichten aus alter Zeit verloren gehen. Manchmal oder sogar meistens hat man schlicht keinen Sinn für Solches. Die Moderne fordert uns.…
In diesem zweiten Beitrag über Albert Jahns «Alterthümer» im Berner Oberland geht es um unterirdische Gänge in Gwatt und Strättligen, sagenhafte Städte hoch über dem Thunersee, Zwerge in…
Ich bin ein echter Fan des Berner Altertumsforschers Albert Jahn (1811-1900) geworden. Seine Bücher sind wirklich faszinierend. Momentan arbeite ich sein umfangreiches Werk mit dem unglaublich langen Titel…
Beim Stöbern nach neuen Infos zu den Kelten stiess ich auf diese hervorragende Masterarbeit von Sarah Wolff. Die Geschichtsstudentin ging der Frage nach, ob und wie verbreitet die…
Wenn man heute nach Überbleibseln der keltischen Kultur sucht, dann gehören wohl Münzen zu den wahrscheinlichsten Funden: Sie überdauern die Zeit, waren weit verbreitet und konnten leicht verloren…
Nun ja, die Podcast-Idee ist ein klein wenig in den Hintergrund gerückt. Nicht komplett, das überhaupt nicht, aber da ich etwas perfektionistisch veranlagt bin, will ich mir dafür…
Anschauen, bevor sie von YouTube verschwindet: Die Schweizer Doku «Die Dämmerung der Kelten». Hier Auszüge aus der offiziellen Beschreibung: Im Westschweizer Kanton Waadt erhebt sich ein mächtiger Kalksteinhügel…
Manchmal geraten die Dinge ins Stottern. Ich bin immer noch daran, meinen ersten Test-Podcast über die Schweizer Steinzeit mit Fokus auf die Höhlenlöwen aufzunehmen. Das dauert noch ein…
Dieser Post wird meine Quellensammlung für den Podcast über den Exodus der Helvetier und die Kelten in der Schweiz. Er wird vielleicht in den nächsten Wochen ergänzt. Doch…
Wer in den Zeitungsarchiven nach Kelten im Oberland und in der Region Thun sucht, stösst früher oder später auf den so genannten «Baalstein» aus der Chartreuse. Gemäss einer…
Die Flucht der Helvetier aus der Schweiz und die Konfrontation mit Cäsar wird Thema meines ersten Podcasts sein. So viel steht fest. Nun ja, es könnte sein, dass…
In Münsingen, wenige Kilometer nördlich von Thun, liegt eine der bedeutendsten Fundstellen keltischer Geschichte. Die Kelten sind ein Faszinosum für mich. Gerade die Helvetier, die auch im Gebiet…