
Menschen der Steinzeit
Vor einigen Monaten erschienen in der Fachzeitschrift Nature zwei interessante Studien über die ersten Menschen, die Europa besiedelten (hier und hier). Die New York Times schrieb darüber einen…
Vor einigen Monaten erschienen in der Fachzeitschrift Nature zwei interessante Studien über die ersten Menschen, die Europa besiedelten (hier und hier). Die New York Times schrieb darüber einen…
Im Schnurenloch im Simmental wurden im frühen 20. Jahrhundert zahlreiche Knochen aus der Steinzeit ausgegraben, darunter von Höhlenbären und Eiszeit-Leoparden. Es ist eine der bedeutendsten prähistorischen Fundstätten der…
Symbole und ihre Bedeutungen faszinieren mich. Deshalb fand ich auch diesen TED-Vortrag der Paläoanthropologin Genevieve von Petzinger spannend: Die Schriftsprache, das Markenzeichen der menschlichen Zivilisation, ist nicht einfach…
Auch das neueste, frei einsehbare Jahrbuch des Uferschutzverbandes Thuner- und Brienzersee bietet einige spannende Artikel über die Geschichte und Landschaft meiner Region. Es enthält auch eine Reihe aufschlussreicher…
Ich war immer ein wenig erstaunt, im Tierpark Dählhölzli in Bern auf Leoparden zu treffen. Denn das Konzept des Zoos sieht bei den Säugetieren vor allem «nordisch-europäische» Arten…
Es ist bekannt und gut belegt, dass der Klimawandel und das Jagdverhalten des Menschen zum Aussterben der Eiszeit-Grosstiere wie Mammut, Säbelzahntiger und Höhlenbären führten. Diese neue Doku von…
Ich frage mich manchmal, wie es wohl war, in einem bestimmten Zeitalter zu leben. Wie war es für einen Menschen der Steinzeit? Wie fühlte sich das an? Die…
Nicht nur unterirdische Täler, sondern auch riesige Seen hinterliessen die Gletscher in meiner Region während der Steinzeit, genauer vor rund 300’000 Jahren. Zu diesem Schluss kommen Forschende der…
Diese Meldung der Uni Bern gibt mir Lovecraft-Vibes: Gigantische Täler unterhalb des Gürbe- und Aaretals zwischen Thun und Bern. Das klingt nach Stoff für einen Horror-Film über etwas…
Nun, die Antworten sind da. Ausreden kann ich nun nicht mehr bringen: Ich muss den Podcast machen. Und vielleicht ein neues Cover kreieren, da ein Löwe mit prächtiger…
Die Region, in der ich lebe, war in ihrer Geschichte immer wieder komplett mit Eis bedeckt. Dieser Ausschnitt einer Karte von Swisstopo zeigt die maximale Ausdehnung der Vergletscherung…